Stapelregale werden mit mehreren Funktionen und Überlegungen ausgelegt, um Stabilität zu gewährleisten und ein Trinkgeld zu verhindern, wenn sie mit Elementen beladen sind. Hier sind einige Schlüsselfaktoren:
Basis- und Fußdesign: Stapelregale haben normalerweise eine robuste Basis mit Füßen oder Stützen, die gleichmäßig über die Bodenfläche verteilt. Diese Füße sind oft so ausgelegt, dass sie breit und flach sind, um die Stabilität zu erhöhen.
Gewichtsverteilung: Das Design von Stapelregalen konzentriert sich darauf, die Gewichtsverteilung während der Rackstruktur auszugleichen. Dies hilft, an einem einzigen Punkt übermäßiges Gewicht zu verhindern und das Trinkgeldrisiko zu verringern.
Niedriger Schwerpunkt: Stapelregale werden häufig mit einem niedrigen Schwerpunkt ausgelegt, um die Stabilität zu verbessern. Dies bedeutet, dass die schwereren Teile des Racks, wie die Basis oder die unteren Regale, positioniert sind, um das Rack geerdet zu halten.
Baumaterial: Stapelregale bestehen typischerweise aus starken und langlebigen Materialien wie Metall, Hochleistungslaststoff oder Holzverbund. Diese Materialien bieten strukturelle Integrität und Widerstand gegen Biegung oder Verzerrung unter Last.
Verglüht oder Stapelmechanismen: Viele Stapelregale verfügen über ineinandergreifende oder Stapelmechanismen, die mehrere Einheiten sicher miteinander verbinden. Dieses ineinandergreifende Design verhindert, dass einzelne Racks beim vertikalen Stapeln verschoben oder kippt.
Anti-Rutsch-Funktionen: Einige Stapelregale enthalten Anti-Rutsch-Pads oder Beschichtungen an den Füßen oder der Basis. Diese Merkmale tragen dazu bei, die Bodenfläche zu greifen und Bewegung zu verhindern und die Gesamtstabilität zu verbessern.
Belastungskapazitätsrichtlinien: Hersteller geben Lastkapazitätsrichtlinien für das Stapeln von Gestellen an, was auf das maximale Gewicht hinweist, das sicher an jedem Regal oder insgesamt platziert werden kann. Das Einhalten dieser Richtlinien hilft, Überladung zu verhindern und die Stabilität beizubehalten.
Test und Zertifizierung: Qualitätsstapelregale können Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie Sicherheitsstandards für Stabilität und tragende Kapazität erfüllen. Suchen Sie nach Racks, die nach relevanten Branchenstandards oder Organisationen zertifiziert sind.
Durch die Berücksichtigung dieser Designelemente und -funktionen werden Stapelregale entwickelt, um erhebliche Gewichte sicher zu unterstützen und die Stabilität zu erhalten, auch wenn sie voll beladen sind.